EuroSkills 2025: Was für eine Leistung! Luis Brauner glänzt bei den EuroSkills 2025 – Karl Dahm gratuliert herzlich!

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!

Bei den EuroSkills 2025 in Herning/Dänemark haben die besten Nachwuchs-Fliesenleger Europas ihr Können unter Beweis gestellt. Gold holte die Österreicherin Sara Sinnhuber mit 736 Punkten, gefolgt von Jesper Nilsson aus Schweden und Roméo Sanchis aus Frankreich, die sich beide mit jeweils 720 Punkten die Silbermedaille sicherten.

Der deutsche Teilnehmer Luis Brauner zeigte ebenfalls eine beeindruckende Leistung: Mit 718 Punkten erreichte er Platz 5 und erhielt das begehrte Medaillon für Exzellenz – eine Auszeichnung, die nur den Besten vorbehalten ist.

Die Firma Karl Dahm gratuliert allen Gewinnerinnen und Gewinnern von Herzen: „Was für eine Leistung – wir ziehen den Hut!“

Als Anerkennung erhalten alle Gewinner der EuroSkills 2025 einen Gutschein von Karl Dahm, der die tägliche Arbeit im Handwerk ein Stück leichter machen soll.


EuroSkills 2025: Ein Wettbewerb auf höchstem Niveau

Die EuroSkills 2025 sind die Europameisterschaft der Berufe – ein Kräftemessen der besten Nachwuchstalente aus ganz Europa. In der Kategorie Fliesenleger traten Teilnehmer aus 15 Nationen gegeneinander an.

Das Ergebnis zeigt, wie knapp die Entscheidungen ausfielen: Zwischen Platz 2 und Platz 5 lagen gerade einmal zwei Punkte. Damit wurde deutlich, dass alle Finalisten auf höchstem Niveau gearbeitet haben.Bundestrainer Marcel Beyer lobte seinen Schützling Luis Brauner: „Das war ein denkbar knapper Ausgang. Luis hat mit 718 Punkten ein unglaubliches Ergebnis erzielt. Er hat gezeigt, dass er zu den besten Fliesenlegern Europas gehört.“

EuroSkills 2025: Luis-Brauner
EuroSkills 2025: Luis-Brauner

Anspruchsvolle Aufgaben mit Millimeterarbeit

Die Teilnehmer der EuroSkills 2025 mussten in 19,5 Stunden ein komplexes Werkstück erstellen, das höchste Präzision verlangte:

  • Zwei geflieste Wände in unterschiedlichen Maßen und Stärken
  • Eine gemauerte Trennwand
  • Einen konstruierten Waschtisch
  • Präzises Gefälle für ein realistisches Bauprojekt

Besonders knifflig war die Umsetzung der dänischen Flagge mit roten und weißen Fliesen in unterschiedlichen Stärken. Hier war absolute Genauigkeit gefragt – eine echte Millimeterarbeit, die über Sieg oder Niederlage entschied.

EuroSkills 2025: Luis Brauner für Deutschland
EuroSkills 2025: Luis Brauner für Deutschland

Vom Landesmeister zu den EuroSkills 2025

Luis Brauner gehört seit 2024 zur deutschen Fliesen-Nationalmannschaft. Über den Sieg bei der NRW-Landesmeisterschaft und den zweiten Platz bei der Deutschen Meisterschaft qualifizierte er sich für das Nationalteam. Bei den GermanSkills setzte er sich souverän durch und gewann das Ticket für die EuroSkills 2025 in Dänemark.

Damit hat er eine bemerkenswerte Erfolgsserie hingelegt – und sein nächstes Ziel ist schon gesteckt: die Weltmeisterschaft 2026 in Shanghai, China. Dort will er sich erneut mit den weltbesten Fliesenlegern messen.


Karl Dahm: Partner der Fliesen-Nationalmannschaft

Die deutsche Fliesen-Nationalmannschaft wird von zahlreichen starken Partnern unterstützt – darunter Karl Dahm Werkzeuge. Als Spezialist für hochwertiges Fliesenleger-Werkzeug stehen wir fest an der Seite der Profis und Nachwuchstalente.

Wir sind überzeugt: Nur mit den besten Werkzeugen kann man im Wettbewerb und im Handwerk Höchstleistungen erbringen. Deshalb begleiten wir die Talente auf ihrem Weg und leisten so unseren Beitrag zur Förderung des Fliesenhandwerks.


EuroSkills 2025 als starkes Signal für das Fliesenhandwerk

Mit ihren Leistungen bei den EuroSkills 2025 haben diese eindrucksvoll gezeigt, wie viel Können, Präzision und Leidenschaft im europäischen Fliesenhandwerk steckt. Solche Erfolge sind nicht nur persönliche Triumphe, sondern auch ein starkes Signal für die gesamte Branche.

Für uns bei Karl Dahm ist klar: Talente wie diese verdienen unsere höchste Anerkennung – und die besten Werkzeuge.

Glückwunsch an alle Gewinner – und viel Erfolg auf dem weiteren Weg, insbesondere bei der Weltmeisterschaft 2026 in Shanghai!