Landesleistungswettbewerb – Rückblick auf die Bayerische Meisterschaft der Fliesen-, Platten- und Mosaikleger 2025 in Feuchtwangen
Karl Dahm unterstützte auch 2025 die Bayerische Meisterschaft der Fliesen-, Platten- und Mosaikleger in Feuchtwangen. Junge Talente zeigten herausragendes Können – und wir waren stolz, als Partner und Förderer dabei zu sein.
Landesleistungswettbewerb: Zwei Tage voller Handwerkskunst und Leidenschaft
Am 8. und 9. Oktober 2025 traf sich das bayerische Fliesenleger-Handwerk in der Bayerischen BauAkademie in Feuchtwangen, um den Landesmeister zu ermitteln. Fünf junge Nachwuchstalente traten gegeneinander an und zeigten beeindruckende Präzision, Ausdauer und handwerkliches Können. Wir von der Karl Dahm & Partner GmbH durften dieses Jahr, die Preise für den Wettbewerb zu sponsern. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, als stolzer Sponsor die herausragenden Leistungen der Teilnehmer zu unterstützen. Wie kann man junge Leute begeistern? für uns ganz klar:
Für den 1. Platz gab es einen Werkzeuggutschein im Wert von 150 € sowie einen Hoodie, der 2. Platz wurde mit einem Werkzeuggutschein über 100 € belohnt, und der 3. Platz erhielt einen 50 €-Werkzeuggutschein sowie ebenfalls einen Hoodie.
Auch die beiden letztplatzierten Teilnehmenden gingen nicht leer aus – sie erhielten jeweils einen Hoodie und einen Wertgutschein im Wert von 25 €. Denn alle haben bereits bis zu dieser Ausscheidung eine wahnsinns Leistung erbracht und dies sollte dementsprechend honoriert warden.
Wir Gratulieren den Siegern 2025 des Landesleistungswettbewerb
Nach zwei intensiven Tagen voller Konzentration und Kreativität standen die Gewinner fest:
🥇 1. Platz: Simon-Jean Fitz
🥈 2. Platz: Florian Böhm
🥉 3. Platz Fabian Rehrl

Wir gratulieren allen Teilnehmern herzlich zu ihren hervorragenden Leistungen – und natürlich besonders dem Landessieger, der Bayern nun bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk vertreten wird.
Teilnehmer aus ganz Bayern nehmen am Landesleistungswettbewerb teil
Am Start waren:
– Florian Böhm, Heiligenstadt i.OFr.
– Hannes Fehn, Hausen b. Würzburg
– Simon-Jean Fitz, Augsburg
– Marcel Lenk, Lonnerstadt
– Fabian Rehrl, Freilassing

Über den Landesleistungswettbewerb
Der Landesleistungswettbewerb der Fliesen-, Platten- und Mosaikleger ist Teil der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – dem bundesweiten Leistungsvergleich für junge Gesellinnen und Gesellen.
Teilnahmeberechtigt sind Gesellinnen und Gesellen, die ihre Abschlussprüfung mit mindestens 81 Punkten (Note 2,5) bestanden haben, zum Zeitpunkt der Prüfung nicht älter als 27 Jahre sind und ihre Gesellenprüfung im Vorjahr oder Wettbewerbsjahr abgelegt haben.
Der Weg zum Landesentscheid führt über drei Stufen:
1. Innungsentscheid
2. Kammer- oder Bezirksentscheid
3. Landeswettbewerb
Der bayerische Landessieger darf anschließend zur Deutschen Meisterschaft im Handwerk, wo die besten Nachwuchshandwerker Deutschlands um den Bundessieg kämpfen.
Präzision bis ins Detail – was die Jury überzeugte
Bewertet wurden die Werkstücke von einer erfahrenen Jury bestehend aus Günther Kropf, Heiko Bayer-Oppelt und Wolfgang Schuster. Sie achteten auf Genauigkeit, Technik, Formgebung und Gesamteindruck – und alle Teilnehmenden beeindruckten mit ihrer handwerklichen Präzision.
Unser Engagement – Karl Dahm als Förderer des Handwerks
Als Unternehmen, das seit Jahrzehnten fest im Fliesenlegerhandwerk verwurzelt ist, war es uns eine Herzensangelegenheit, diesen Wettbewerb zu unterstützen. Wir stifteten Werkzeuggutscheine und hochwertige Hoodies für die Sieger – als Anerkennung ihrer Leistung und Motivation für die Zukunft. Es ist uns schon immer ein Anliegen Nachwuchsförderung zu betreiben, denn das ist die Zukunft von Morgen
„Wir sind der Meinung, hochwertige Arbeiten müssen mit qualitativ hochwertigen Werkzeug belohnt werden – das ist unser Grundgedanke bei KARL DAHM.“
— Carolin Heuckmann Wiesinger, Geschäftsführung KARL DAHM
Was bleibt
Der Wettbewerb in Feuchtwangen hat einmal mehr gezeigt, wie lebendig und stark das Handwerk in Bayern ist. Die Begeisterung, die Kreativität und die Qualität der Arbeiten waren auf beeindruckendem Niveau – und wir sind stolz, Teil dieser großartigen Veranstaltung gewesen zu sein.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmern, der Jury und der Bayerischen BauAkademie für die hervorragende Organisation und den inspirierenden Austausch.
Kontakt
Karl Dahm & Partner GmbH
Karl-Dahm-Straße 1
83358 Seebruck am Chiemsee
🌐 www.karldahm.com
📞 +49 (0)8667 878-0
✉️ info@karldahm.de